forum

[Beendet] # German MapPack Team!

posted
Total Posts
399
Topic Starter
OnosakiHito
03.02.2014 - Ende des Projekts.


Anmeldung/"Support"-Bewilligung per Forum PM an OnosakiHito schicken!

Willkommen,

in dieser Gruppe helfen wir uns gegenseitig beim Modden unserer Projekte, um es so jeden zu ermöglichen, schneller ein rankable/approvable Mapset zu haben.
Solltest du also Hilfe bei einer deiner Projekte benötigen, so kannst du diese >>hier<< rein posten mit der von dir angeforderten Hilfe(Mod, SB, etc.).
Achte jedoch bitte darauf, dass hier das Prinzip von Nehmen und Geben gilt, weswegen wir auch froh sind wenn jeder mithilft.
Die Maps der Modder in diesem Bereich haben daher manchmal höhere Prioritäten gegenüber denen die nicht modden.

Mitglieder

OnosakiHito, bomber34, phaZ, Tshemmp, Neru
inaktive modder wurden entfernt

Weitere Queues

<andere modding queues>
Ihr könnt eure maps/mods hier rein posten, der Zugang ist für jeden Offen:
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... hdkE#gid=0
Weitere Infos findest du hier
DIE IDEE

Mir ist gerade eine nette Idee eingefallen die uns zusammenschweißen so wie helfen kann!

Uns ist doch allen bewusst hier, wie schwer es manchmal sein kann einen mod für sein eigenes projekt zu finden, richtig?
Allein schon einen MAT geschweige denn einen BAT zu finden ist wirklich schwer. Und die möglichkeit zu einem schnelleren rank - also einem der nicht 1 Jahr dauert oder Monate - zu kommen ist einem deswegen oft verwährt. Es demotiviert sogar einige Mapper oder gibt nur graveyard maps her.

Deswegen habe ich mir etwas dabei ausgedacht! Und dies kam mir in den Sinn:
Eine Gruppe, hier, für uns selber zu eröffnen die sich gegenseitig beim mappen hilft und unterstützt!

Was ich damit meine? Es ist ganz Simpel:
Jemand von uns läd eine map hoch und bekommt von der Deutschen community so gut es geht Unterstützung, das fördert das mapping, hilft den Betroffenen und lässt die Map des öffteren in Augenschein anderer internationalen Ländern/Leuten treten! Aber nicht nur das liebe Freunde:
Es fördert uns sogar in einem ganz anderen Licht!
- Nicht nur das wir im Modding besser werden, wir können unsere Landsmänner/Freunde sogar dabei helfen mehr sterne für ihre maps zu bekommen. Es würde auf ein gegenseitiges Zusammenspiel kommen:

1.) Upload der map
2.) modding der deutschen community
3.) kudosu für die modder
4.) durch diese kudosu kann man den maps sterne verleihen

Nein, ihr braucht euch keine Sorgen zu machen, dies ist absolut legitim da es auf gegenseitiges modden bezieht.
(Zudem bin ich noch nicht ins deteil gegangen, dies hier erst mal eine Vorschau um zu sehen wie ihr darauf reagiert)

Die Asiaten machen es im selben prinzip, und haben sich dadurch vorteile verschafft(ich habe natürlich nichts dagegen).
HongKong hat sogar sein eigenes Beatmap Packing Team.
Zu dem ist es so oder so schon schwer genung für uns einen BAT zu kontaktieren da Dangaard der einzige ist der als BAT aus Deutschland kommt.

Also, wie findet ihr diese Idee? Habt ihr interesse daran? Es würde nur gutes dabei raus kommen, bei den Asiaten hat es immerhin auch geklappt, sie sind rappel voll mit MAT's und BAT's. lol
Topic Starter
OnosakiHito
Vorheriger Ablauf
DER ABLAUF (auch bitte lesen~ >w<)

Da das Interesse hierzu besteht, möchte ich euch gerne die Details und Infos präsentieren (evtl. ausbaufähig)

1.) Wie gruppieren wir uns?
Wie ich schon sagte, es soll eine Gruppe sein, bei der sich die Leute gegenseitig helfen wollen. Um dieser Gruppe beizutreten, ist lediglich das Ansagen vom Interesse des Beitretens in diesen Thread genug um als "Mitglied" im ersten Post eingetragen zu werden, d.h. postet einfach in diesen Thread, dass ihr ein Mitglied sein wollt.
(Eventuelle Anforderung nötig?)

Bei Bedarf können die jeweiligen sich sogar eine Signatur zulegen, hier ein BEISPIEL:


2.) Wie teilen wir uns auf?
Es gibt drei Game-Modi und verschiedene Arten aktiv mitzuwirken (modden, mappen, testen, etc.). Dementsprechend sieht die Einteilung wie folgt aus:

Osu!, Taiko, Catch The Beat
- Offset/BPM: Person 1, Person 2, ...
- Modding: Person 2, Person 3, ...
- Mapping: Person 1, Person 2, ...
- Storyboards: Person 2, ...
- Testing: Person 1, Person 2, ...
(Wurde etwas vergessen?)

Für diese Bereiche würde ich dann persönlich und unparteiisch Leute wählen, die ihre jeweilige Gruppe etwas administrieren, jedoch kommen wir gleich dazu.

3.) Wie wollen wir nun beim Modden vorgehen?
Sollten wir erstmal einige Leute zusammen haben, so wird es ähnlich wie in einem Modding-Queue ablaufen, nur das wir in diesem Fall unter uns sind. Also posten wir unsere Requests hier in diesen thread oder aber per PM zu mir.
Es gibt drei Systeme, die ich vorschlagen kann:

A.) Die gesendeten Maps werden von mir persönlich ausgewertet, nach der Wichigkeit geordnet (also welche als erstes gemoddet werden sollten) und am Ende als Liste im ersten Post hinzugefügt. Hierbei gilt:
Je ausgereifter und vollendeter die Map, desto höhere Priorität hat sie für uns alle, da sie dann umso schneller 'rankable' wird.

Ein System, dass ich bevorzuge, da es auf dieser Weise schneller, koordinierter und fairer zugehen würde. Natürlich würde ich mich mit zwei, drei Leuten beraten.

Probleme: Keine Probleme bisher vorhanden.

B.) Ich eröffne den Thread unangekündigt für ein bis zwei Maps, die wir dann zusammen modden. Sind diese soweit in Ordnung, können zwei weitere geposted werden, jedoch nicht von Leuten die schon vorher einen Mod erhalten haben.

Dieses System finde ich auch gut, es ist sehr schnell, koordniert und auch fair.
Problem: Ist mir grad entfallen.

C.) Die gesendeten Maps werden im ersten Post hinzugefügt und in einer beliebigen Reihenfolge aufgestellt, dabei ist jedem selbst überlassen, was er mapped oder modded.
Problem: An sich wäre dann dieser Thread nichts anderes als Anschaungsmaterial.

4.) Was ist denn, wenn ich die ganze Zeit modde, aber die anderen nicht? Finde ich nicht toll.
Sollten wir Punkt A.) oder B.) nehmen, so wird dies nicht der Fall sein. Jedoch wird es immer mal jemanden in der Gruppe geben, der den Song nicht mag oder andere Gründe hat, wieso er eine jeweilige map nicht modden will, das ist auch völlig in Ordnung!

Auch wenn wir in Deutschland sind, will ich dennoch das Ganze erstmal ohne Kontrolle (xD) versuchen. Sollte es jedoch mal Problem geben, so können wir wie folgt vorgehen:

Es wird eine kleine Kontrolle geben, damit jeder im reinen Gewissen ist und da spielen auch die jeweiligen Leute, die ihre Bereiche administrieren, ihre Rolle. Es werden die Mods (nur die Mods) gezählt, die daraufhin gemacht werden. So kann man dann sagen, wer vielleicht mal etwas aktiver sein sollte. Nur ein Anschubser, keine Repressalien.

Generell müssen wir gegenseitiges Vertrauen haben.

So viel erstmal zu den Infos. Sollte ich etwas vergessen haben oder ihr Anregungen oder ähnliches haben, so postet es hier bitte rein!

Eventueller Platzhalter für die modbaren Maps.
Laharl
Tja, "zusammenschweißen" schreibt man zusammen. Man schweißt das Wort quasi zusammen.
Jenny
Erinnert mich an meine Idee mit "Mapping Circles" im #modhelp - bin jedenfalls dabei, meine Maps finden sich eig. immer in der Signatur (hübsche Bildchen).
(Auch wenn sie eh keiner moddet/modden kann)

↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓
Hata-tan
Sehr interessante Idee Ono.
Nur sollte man doch bedenken dass viele Mapper verschiedene Stile haben..oder soll das nicht wie bei Collabmaps ablaufen?
Dann hab ich was falsch verstanden.

Aber ich mag die Idee und würde auch gern mitmachen :D
Nur mappen habe ich noch nie gemacht Q__Q
>:
Jenny

Hata-tan wrote:

Sehr interessante Idee Ono.
Nur sollte man doch bedenken dass viele Mapper verschiedene Stile haben..oder soll das nicht wie bei Collabmaps ablaufen?
Dann hab ich was falsch verstanden.

Aber ich mag die Idee und würde auch gern mitmachen :D
Nur mappen habe ich noch nie gemacht Q__Q
>:
1. Du mappst Map
2. Du lädst hoch
3. Die anderen hier im Projekt modden deine Map

selbiges gilt auch für andere - also wechselwirkend.

Fände btw. 'ne Art Ticker ganz gut der automatisch zeigt wenn jemand der hier eingetragen is was hochlädt, das wär aber Programmierarbeit und damit kann ich nich dienen... wäre allerdings SEHR nice ._.
Topic Starter
OnosakiHito
@Kael: Sorry, have relativ schnell geschrieben.
@Hata-tan: Natürlich wird nicht jeder alles modden wollen, aber dafür sind wir eine große community die sowas schon überdenken können sollte.
@Jenny: Es würde nach dem prinzip laufen das die Leute ihre maps hier rein posten, und dann wird eine Liste oder so was in der art erstellt. Die frage ist wie wir die prioritäten setzen bei den maps.
Lidan
Hört sich gut an. Bin dabei :>
Laharl

OnosakiHito wrote:

@Kael: Sorry, have relativ schnell geschrieben.
Ah, lass dich nicht aus der Ruhe bringen. Das eine passte halt grad so gut. =D
Eine gute Idee muss man niederschreiben, solange man weiß, worum es geht, nicht, dass man es vergisst.

OnosakiHito wrote:

Eine Gruppe, hier, für uns selber zu eröffnen die sich gegenseitig beim mappen hilft und unterstützt!
Find ich gut. Ich suche schon nach einer Weile nach sowas, weil ich Probleme mit dem Setzen von Hitsounds hab, wäre also auf jeden Fall mal dabei.

OnosakiHito wrote:

Nein, ihr braucht euch keine Sorgen zu machen, dies ist absolut legitim da es auf gegenseitiges modden bezieht.
(Zudem bin ich noch nicht ins deteil gegangen, dies hier erst mal eine Vorschau um zu sehen wie ihr darauf reagiert)
Heißt das, ich muss auch die maps anderer Leute modden? Ich hab aber keine Ahnung davon. Machen würde ich es natürlich, aber ob das dann weiterhilft, ist die andere Frage.

Idee bekommt drei Daumen von mir. :A:A:A

EDIT:
Jenny: Du kannst doch alle Jubeljahre hier mal reinsehen, ob sich etwas getan hat.
Topic Starter
OnosakiHito
Du musst nicht. Es geht hier um frewilliges helfen. Du kannst es jedoch versuchen~
Natürlich wie bei jedem System, muss es auch etwas an Kontrolle geben, denn es soll ja nicht so enden dass einige es ausnutzen und immer nur mods kassieren. Jedoch komme ich dazu später.

Wie gesagt, man kann dadurch auch lernen zu modden in dem man es auch mal versucht.~
Und einen stern geben kann auch mal hilfreich sein~ (natürlich zwinge ich keinen der nur ein kudosu hat diesen direkt zu vrebrauchen haha)
Laharl

OnosakiHito wrote:

Du musst nicht. Es geht hier um frewilliges helfen. Du kannst es jedoch versuchen~
Natürlich wie bei jedem System, muss es auch etwas an Kontrolle geben, denn es soll ja nicht so enden dass einige es ausnutzen und immer nur mods kassieren. Jedoch komme ich dazu später.
Okay, das klingt vernünftig. Ich wart aber ma noch die Planung für die Kontrolle ab.

OnosakiHito wrote:

Wie gesagt, man kann dadurch auch lernen zu modden in dem man es auch mal versucht.~
Und einen stern geben kann auch mal hilfreich sein~ (natürlich zwinge ich keinen der nur ein kudosu hat diesen direkt zu vrebrauchen haha)
Ja, klar. Da ich bei meiner Map noch nicht um Mods gefragt habe (sagen wir, ich hab nichts geeignetes in den Modding Queues gefunden), könnte ich mir dann auch mal die Mods von meiner Map ansehen, um zu sehen, auf was man Wert legt. Dann kann ich, denke ich auch mal selbst versuchen zu modden, hoffe ich. D:
bomber34
Bin beim modden dabei, hab selber die motivation verloren irgendeine Beatmap hochzuladen da mein erster Versuch kläglich gescheitert ist und ich im moment im "eigenem" Studium bin, wenn ihr versteht was ich meine.

Ich modde in der Regel sogar alles wenn man nachfragt ^^.
einzige 2 sachen bei den ich nich helfen kann ist timing und hitsounds (dort finde ich nur offensichtliches).
Aber es gibt ja noch genug andere Bereiche wo man modden / helfen kann :D
Topic Starter
OnosakiHito
@^: Richitg.Z.b. kann ich auch beim timing behilflich sein, dafür kann mir jemand anderes bei meiner osu map sagen welche SV besser ist etc..
Oder aber Taiko -> osu; osu <- Taiko.
Das selbe mit ctb.
CaCtus112
11 votes alle auf JA geklickt :)

OnosakiHito wrote:

Die Asiaten machen es im selben prinzip, und haben sich dadurch vorteile verschafft(ich habe natürlich nichts dagegen).
immer diese asiaten D:
Loctav
Ich bin dabei.
Bei den Asiaten gibt's natürlich viel mehr MATs und BATs, die sich bei deren Circles beteiligen.
Vielleicht kommen ja irgendwann mehr deutschsprachige MATs/BATs dazu.
Und man müsste mal Dandan belästigen. Muss ich mal drauf ansprechen :D
Come[Back]Home
Gefällt mir sehr
Macalania
Da ich 0 Plan vom Modden/Mappen hab kann ich dazu nicht viel sagen, aber wenns der Community hilft ist es doch was gutes :)
Stefan
Es gibt nicht viele deutsche Modder und Mapper. (Vergleichsweise wie bei den Asiaten. :P)
Dennoch wäre es gut, jede erdenkliche Möglichkeit, die deutschsprachige Community zu fördern, einzusetzen.
Ich hab zwar auf Ja geklickt, aber das muss genauer durchdacht werden.
kurohana
ich find die idee super x33
vorallem da die modding queues alle so schnell gefüllt sind ;A;
Topic Starter
OnosakiHito

TheNutritiousGuy wrote:

Ich hab zwar auf Ja geklickt, aber das muss genauer durchdacht werden.

23 Leute die Interesse zeigen ist eine sehr gute Zahl(!) weswegen ich heute schon näher drauf eingehen werde mit Infos, details so wie den Ablauf wie ich ihn mir vorstelle ansich.

@Loctav: Sehr gut!
Necro Neko
Ich mag' die Idee. Ausbaufähig aber hört sich schon ganz gut an! :)
Nitojgrem
Mhh, ja, wäre das hier jetzt im "Feature Request" Teil, würd ich das hier sagen :3

Backfire wrote:

Support.
Where are my votes, I wish to spam them on this.
Ich find sowas halt wirklich wichtig , weil wenn man sich das jetzt mal auf die gesammte osu!-Community gesehen anschaut, merkt man schon, dass die Deutschsprachigen im Vergleich... "hängen", man bzw. von denen weniger was sieht/bemerkt/hört :<

EDIT: Darf ich anmerken, dass man es "Das gegenseitige Helfen der [...]" nennt? ;>
Topic Starter
OnosakiHito
^@: Richtig. Zu dem können wir zusammen auch viel mehr ausrichten als wenn wir einzelnd oder in 3~4 mann Grüpschen umher schwirren.

Bin gerade dabei die Infos aufzuschreiben.
vipto
Kay bin dabei modreqs pls brauch was zu tun :3
Keksi
tehn support ma maps <3
Dark_Ai
Tolle Idee Ono :DD
Ich bin auf jeden Fall dabei ^^
Topic Starter
OnosakiHito
Alles klar, bitte lest euch den post hier durch: viewtopic.php?p=1402771#p1402771

Anregungen und Vorschläge sind erwünscht!!
Keksi
Ich kann als Tester zum Testing da sein.

Und für BPM/Offset :3
Tom69_old

Keksi wrote:

Ich kann als Tester zum Testing da sein.

Und für BPM/Offset :3
same
Nitojgrem
- Offset/BPM
- Modding

Ich werde mich den beiden annehmen, aber ich weiß leider nicht, wie 100%ig aktiv ich sein werde/kann, aus dem Grund, dass ich etwas langsam mit dem Modden generell bin und dann gleichzeitig da unten meine Queue hab :D (Wo sonst hier auch jeder frei ist zu posten, wenn sie mal offen ist *hust* Schleichwerbung *hust*)
bomber34
Persönlich bin ich für System B) obwohl ich A) auch sehr gut finde (C. sollten wir streichen, weil dann nur die Maps mit größerer beliebtheit zB durch den song selbst, öfter genommen werden)

Ich kann modden oder testen :P (Mappen wird es wohl erst später geben)
allerdings bin ich Sonntag schon im Urlaub. Hab noch keine Ahnung wann das hier richtig anfängt aber nur so als Hinweis.
SB könnte ich nur bewerten oder auf bugs und so achten evtl. aber vom SBing selber hab ich kein plan :p
Topic Starter
OnosakiHito
@Tom94: Dich als tester zu haben ist wirklich eine bereicherung! Nice~

Leute, wer was macht darauf kommen wir später wenn die Anmedlungen offen sind, vorher werde ich mir das nicht ansehen. haha
JanteSmith
Ich werde aufjedenfall dabei sein ka für modden oder auch testen ich mach mit ;D
Keksi
Ich mappe auch noch. Solangsam funzt es ja
KilladeKill
würde auch gern mitmachen hab halt nur nich allzuviel übung im mapping
Topic Starter
OnosakiHito
Keksi, your signature. <3
(But remember, this one is just an example for now)

KilladeKill wrote:

würde auch gern mitmachen hab halt nur nich allzuviel übung im mapping
Das kommt mit der Zeit.
Slih
sobald die anmeldungen offen sind , würd ich mich erst als taiko tester melden
und später geh ich zum mappen uind allem mal über mit deiner hilfe @ ono
vipto
- Offset/BPM
- Modding
-Testing
-System A


Bin gerne dabei \:D/
Wenn wer nen Mod braucht, einfach ingame anschreiben ich werds dann auch gleich machen :D
Eine problem: Bitte keine TAIKODIFFS kenn mich damit garnicht aus.....

EDIT: Gleich die Signatur holen :3
helion
Erstmal: Die Idee ist toll und dickes Lob an dein Engagement. :)

Hier ein paar Anregungen von mir.

Ich würde z.B. keine festen Teams mit Mitgliedern aufstellen. Das ist meiner Meinung nach nicht wirklich nötig und hält außerdem Neue davon ab mitzumachen. Das kann man also ganz offen und unverbindlich gestalten. Fände ich besser. Oder gibt es einen Grund für die geschlossene Form?

Was die restliche Organisation betrifft, würde ich für die Form C stimmen. Man kann die Maps ja dann nach Fortschritt und nach der Zeit, in der sie bereits in der Liste ist, sortieren.
Um das ganze ein bisschen offensichtlicher zu gestalten, würde ich dann für jede Map noch eine zweite Zeile reservieren, in der dann Statusupdates wie z.B. "50% fertig", "Guest-Diff für Normal gesucht", "Braucht Mods", "Hilfe beim Storyboard" etc. sind.
Und wenn es übersichtlich genug gestaltet wird, welche Maps noch wie viel Arbeit brauchen, glaube ich nicht, dass es ein Problem sein wird, dass bestimmte Maps bevorzugt werden.
Dann müsste man sich nur noch überlegen, wie mit Maps umgegangen wird, die von vornherein nicht gut werden können oder an denen nicht mehr gearbeitet wird.
Topic Starter
OnosakiHito
^@: Oh, das hört sich sehr gut an!
Punkt mit den Mitgliedern: Da hatte ich auch schon so etwas in der Art im Kopf, jedoch war ich mir da nicht ganz sicher. Aber da stimme ich zu. Villeicht sollten wir es erst mal als offene Gesellschaft/Team leisten.

Punkt mit C.): Das gefällt mir sehr wie du es vorgeschlagen hast. Nur mache ich mir wieder sorgen das es dann wieder etwas gespalten ist.

Vll. kann man die Punkte miteinander verschmelzen so das im ersten post die maps die zu modden sind drauf stehen, mit dem jeweiligen request dahinter so wie du es vorgeschlagen hast. Nur das wir dann von oben nach unten gehen würden.

Jedoch wäre es so viel freier wie du es geschildert hast, hm...

P.s.: Danke für das Lob!
Keksi
hmm
Jenny
- A
- osu!/taiko (für taiko kein modding und osu! auch hauptsächlich)
- Mapping/Testing/Modding + Timing (wobei ich bei letzterem auch eher andere frage, aber ich werd damit momentan wesentlich besser)

Sehe allerdings das Problem kommen, dass keiner/kaum einer App modden wird bzw. dazu was zu sagen hat.
Dark_Ai
- System A
- Offset/BPM
- Modding
- Mapping
- Storyboards


Natürlich osu! da ich mich mit Taiko nicht so auskenne :/
CaCtus112
würde mal gerne ne ctb diff modden lolololololol xD
kurohana
ich bin für System A

ich würde mappen und modden ^^ aber nur standart, taiko und ctb kann ich nicht >.<

und ich muss jetz auch meine signatur ändern ^^
BrokenArrow
Ich wäre stark für B
Linco
Ono, die Schrift von der Userbar ist schon wieder so komisch pixelig >:
Jenny
naja ok mit B wär ich auch zufrieden~

btw. Ono, ich bin hier mehr bereicherung, los würdige mich ;w;
Nitojgrem

Jenny wrote:

naja ok mit B wär ich auch zufrieden~

btw. Ono, ich bin hier mehr bereicherung, los würdige mich ;w;
Sei nicht so selbstgefällig :< :P Hier sind auch andere (potenziell gute) Modder D:

Achja, ich selbst fühl mich selst zu A hingezogen. Es ist vllt. ganz praktisch das so anzugehen.
Loctav

Jenny wrote:

naja ok mit B wär ich auch zufrieden~

btw. Ono, ich bin hier mehr bereicherung, los würdige mich ;w;
Don't make me lol so hard >:
Keksi
lawl. Jenny

>Bereicherung ... OTL
p3n

OnosakiHito wrote:

Eine Gruppe, hier, für uns selber zu eröffnen die sich gegenseitig beim mappen hilft und unterstützt!


Ich schau mir das mal ne Weile an...bis dahin hast du natürlich meine Unterstützung ;) . Wäre schön, wenn du zumindest eine moderate "Basis" an etablierten Mappern/Moddern dafür begeistern könntest (die wohl selten/nie hier in das deutsche Forum schauen werden - hab das auch wieder nur gelinkt bekommen): Rukario, Kite, Fireball, Aqua, Tenshi-nyan, MPX, Doko, Dunskin und ein paar andere würden mir da spontan einfallen.

Letztendlich lebt sowas von der langfristigen oder zumindest breiten Beteiligung.
Topic Starter
OnosakiHito
Kite und Doko wissen bescheid. Dangard auch~
Tenshi werde ich noch drauf ansprechen, den rest könnt ihr ja drauf ansprechen? :3

Alles klar, dann weis ich bescheid. Ich werde eventuell morgen hier mit wieter machen, die info kleiner gestalten etc..
Come[Back]Home
Naja, ich kenn mich mit Mappen minimal aus, habe mal ein paar zum spaß gemacht, sind aber alle auf den Friedhof, habe sie dann deletet.
http://osu.ppy.sh/s/46886
Zb. mache ich das gerade aus lw
Haya
Ich bin dabei ^^
Demnächst uploade ich mal ne Map von mir ~
helion
Ok, ich hab mir mal ein paar Gedanken gemacht, wie man das insgesamt lösen könnte. Ich habe versucht, alle drei Systeme, die Ono vorgeschlagen hat, irgendwie zu verwursten und das beste draus zu machen. Ist alles durchnummeriert, dann könnt ihr meine Ideen leichter in der Luft zerreißen. ;)

  1. Anstatt die Verwaltung in einem Thread vorzunehmen, würde ich das ganze ins osu!wiki verlagern. Das wäre eine Erleichterung für den Verwalter und würde gerade auch die Statusupdates einfacher machen. Mehr Flexibilität eben.
  2. Die Maps würde ich in drei Listen einteilen, die ich jetzt mal provisorisch "Niedrige Priorität" (1), "Normale Priorität" (2) und "Hohe Priorität" (3) nenne.
  3. In jeder der Listen werden neue Maps immer unten eingetragen. Ganz oben steht dann also die Map, die schon am längsten in der jeweiligen Liste ist. (Ausnahme vllt. Liste 3, siehe unten)
  4. Maps dürfen von jedem in die Listen 1 und 2 eingetragen werden. Liste 1 entspricht Maps, die man ins Unterforum "Work In Progress/Help" einordnen würde. Liste 2 entspricht "Pending". Anders gesagt: Wenn alle Diffs fertig sind und voraussichtlich keine mehr dazukommt, kommt die Map in Liste 2.
  5. Voraussetzung für eine Eintragung ist mindestens eine fertige Diff. (Oder ist das unnötig? Was meint ihr?)
  6. Der Verwalter darf von Liste 1 und 2 Maps in die Liste 3 verschieben. Diese Liste ist angelehnt an Onos System A (und auch ein bisschen B). Hier könnten dann also vielversprechende, qualitativ gute Maps eingeordnet werden, die bevorzugt behandelt werden sollen.
  7. Durch das Projekt gerankte Maps könnten wir dann separat auflisten. So ne Art Trophäensammlung halt. :D
  8. Wenn eine Map gefriedhoft wird, wird sie aus den Listen entfernt. Der Mapersteller darf sie dann wieder eintragen, wenn er sie wiederbelebt hat (allerdings nicht an alter Stelle, sondern wieder ganz unten ;) ).
  9. Ein Limit pro Mapper ist vielleicht auch sinnvoll, da bin ich mir aber noch nicht so ganz sicher. Vielleicht maximal eine Map in Liste 1 oder so? Kommt darauf an, mit wie vielen Maps am Ende zu rechnen ist.
So, damit wär ich dann fertig. Hab ich irgendwas vergessen? Verbesserungsvorschläge, Einwände? :)
Topic Starter
OnosakiHito

das_helion wrote:

Ok, ich hab mir mal ein paar Gedanken gemacht, wie man das insgesamt lösen könnte. Ich habe versucht, alle drei Systeme, die Ono vorgeschlagen hat, irgendwie zu verwursten und das beste draus zu machen. Ist alles durchnummeriert, dann könnt ihr meine Ideen leichter in der Luft zerreißen. ;)

  1. Anstatt die Verwaltung in einem Thread vorzunehmen, würde ich das ganze ins osu!wiki verlagern. Das wäre eine Erleichterung für den Verwalter und würde gerade auch die Statusupdates einfacher machen. Mehr Flexibilität eben.
    Ono: Wie meinst du das im osu!wiki? Verstehe gerade nicht.
  2. Die Maps würde ich in drei Listen einteilen, die ich jetzt mal provisorisch "Niedrige Priorität" (1), "Normale Priorität" (2) und "Hohe Priorität" (3) nenne.
    Ono: Gute Idee.
  3. In jeder der Listen werden neue Maps immer unten eingetragen. Ganz oben steht dann also die Map, die schon am längsten in der jeweiligen Liste ist. (Ausnahme vllt. Liste 3, siehe unten)
  4. Maps dürfen von jedem in die Listen 1 und 2 eingetragen werden. Liste 1 entspricht Maps, die man ins Unterforum "Work In Progress/Help" einordnen würde. Liste 2 entspricht "Pending". Anders gesagt: Wenn alle Diffs fertig sind und voraussichtlich keine mehr dazukommt, kommt die Map in Liste 2.
  5. Voraussetzung für eine Eintragung ist mindestens eine fertige Diff. (Oder ist das unnötig? Was meint ihr?)
    Ono: Voraussetzung: Wenn alle geplanten Diffs fertig sind und voraussichtlich keine mehr dazukommt, ...
  6. Der Verwalter darf von Liste 1 und 2 Maps in die Liste 3 verschieben. Diese Liste ist angelehnt an Onos System A (und auch ein bisschen B). Hier könnten dann also vielversprechende, qualitativ gute Maps eingeordnet werden, die bevorzugt behandelt werden sollen.
  7. Durch das Projekt gerankte Maps könnten wir dann separat auflisten. So ne Art Trophäensammlung halt. :D
    Ono: Okay.
  8. Wenn eine Map gefriedhoft wird, wird sie aus den Listen entfernt. Der Mapersteller darf sie dann wieder eintragen, wenn er sie wiederbelebt hat (allerdings nicht an alter Stelle, sondern wieder ganz unten ;) ).
    Ono: Finde ich gut.
  9. Ein Limit pro Mapper ist vielleicht auch sinnvoll, da bin ich mir aber noch nicht so ganz sicher. Vielleicht maximal eine Map in Liste 1 oder so? Kommt darauf an, mit wie vielen Maps am Ende zu rechnen ist.
    Ono: Das würde ich eher freistellen. So was kann dann die gruppe selber leicht entscheiden. Es ist denke ich jedem bewusst wenn jemandes map gemoddedt wurde und er wieder eine seiner maps rein postet und ein anderer auch, das man die map des anderen als erstes modded.
So, damit wär ich dann fertig. Hab ich irgendwas vergessen? Verbesserungsvorschläge, Einwände? :)
Edit: Hm, möchte versuchen die "richtlinien" etwas zu minimieren.
Danke dir erst mal~
helion
Mit dem osu!wiki meine ich das hier: http://osu.ppy.sh/wiki/Main_Page
Einfach ne neue Seite erstellen, jeder kann die dann editieren (natürlich sollen sich alle an die Regeln halten :D ). Man muss sich da auch nicht extra registrieren.

Zu deinem Einwand bei 5: Das wäre dann die Voraussetzung für Liste 2. Was ich gemeint habe, war die Voraussetzung für Liste 1. Also soll mindestens eine Diff fertig sein, bevor die Map insgesamt überhaupt eingetragen werden darf (in Liste 1).
vipto

das_helion wrote:

Ein Limit pro Mapper ist vielleicht auch sinnvoll, da bin ich mir aber noch nicht so ganz sicher. Vielleicht maximal eine Map in Liste 1 oder so? Kommt darauf an, mit wie vielen Maps am Ende zu rechnen ist.
Ich würde sagen eine Map pro Mapper bis diese gerankt oder "gefriedhoft" (:D) ist.
Laharl

das_helion wrote:

Ok, ich hab mir mal ein paar Gedanken gemacht, wie man das insgesamt lösen könnte. Ich habe versucht, alle drei Systeme, die Ono vorgeschlagen hat, irgendwie zu verwursten und das beste draus zu machen. Ist alles durchnummeriert, dann könnt ihr meine Ideen leichter in der Luft zerreißen. ;) Eins vorneweg: Find ich gut, dass du dir diese Gedanken gemacht hast.

  1. Anstatt die Verwaltung in einem Thread vorzunehmen, würde ich das ganze ins osu!wiki verlagern. Das wäre eine Erleichterung für den Verwalter und würde gerade auch die Statusupdates einfacher machen. Mehr Flexibilität eben. Klingt interessant, auch wenn ich selber nicht oft im Wiki unterwegs bin. Mich würde nur mal gerne interessieren, inwiefern man beim osu!-Wiki flexibler ist. Einfach nur, weil ich keinen Schimmer hab und da nicht oft reinsehe.
  2. Die Maps würde ich in drei Listen einteilen, die ich jetzt mal provisorisch "Niedrige Priorität" (1), "Normale Priorität" (2) und "Hohe Priorität" (3) nenne. Ja.
  3. In jeder der Listen werden neue Maps immer unten eingetragen. Ganz oben steht dann also die Map, die schon am längsten in der jeweiligen Liste ist. (Ausnahme vllt. Liste 3, siehe unten) Ja.
  4. Maps dürfen von jedem in die Listen 1 und 2 eingetragen werden. Liste 1 entspricht Maps, die man ins Unterforum "Work In Progress/Help" einordnen würde. Liste 2 entspricht "Pending". Anders gesagt: Wenn alle Diffs fertig sind und voraussichtlich keine mehr dazukommt, kommt die Map in Liste 2. Ja.
  5. Voraussetzung für eine Eintragung ist mindestens eine fertige Diff. (Oder ist das unnötig? Was meint ihr?) Ja. Auch wenn ich immer nicht ganz verstehe, was man mit "fertig" meint. Fertig mit allem Drum und dran, Hitsounds, usw. oder nur "spielbar" - heißt für mich fertig gemappt, aber ohne Hitsounds.
  6. Der Verwalter darf von Liste 1 und 2 Maps in die Liste 3 verschieben. Diese Liste ist angelehnt an Onos System A (und auch ein bisschen B). Hier könnten dann also vielversprechende, qualitativ gute Maps eingeordnet werden, die bevorzugt behandelt werden sollen. Ja.
  7. Durch das Projekt gerankte Maps könnten wir dann separat auflisten. So ne Art Trophäensammlung halt. :D Ja.
  8. Wenn eine Map gefriedhoft wird, wird sie aus den Listen entfernt. Der Mapersteller darf sie dann wieder eintragen, wenn er sie wiederbelebt hat (allerdings nicht an alter Stelle, sondern wieder ganz unten ;) ). Ja, aber nicht erst, wenn eine Map in den Friedhof kommt. Wer schon weiß, dass er an der Map nicht länger arbeitet, sollte das so oder so machen. Wegen der Fairness anderen gegenüber.
  9. Ein Limit pro Mapper ist vielleicht auch sinnvoll, da bin ich mir aber noch nicht so ganz sicher. Vielleicht maximal eine Map in Liste 1 oder so? Kommt darauf an, mit wie vielen Maps am Ende zu rechnen ist.
Hmm. Ich weiß nicht so Recht. Auf der einen Seite ja, weil eine Liste nach Möglichkeit nicht mit 25 Maps von ein- und demselben Mapper zu fluten ist. (Ich glaub eh, dass keiner 25 Maps gleichzeitig ranked bekommen möchte.) Aber irgendwie....
Nitojgrem
Yey, Antwort auf zwei Antworten gleichzeitig x) Diese Farbe (Orange/gelb?) = an helion gerichtetRot = an Kael gerichtet.

Kael wrote:

das_helion wrote:

Ok, ich hab mir mal ein paar Gedanken gemacht, wie man das insgesamt lösen könnte. Ich habe versucht, alle drei Systeme, die Ono vorgeschlagen hat, irgendwie zu verwursten und das beste draus zu machen. Ist alles durchnummeriert, dann könnt ihr meine Ideen leichter in der Luft zerreißen. ;) Eins vorneweg: Find ich gut, dass du dir diese Gedanken gemacht hast. <--- Unterstürtzt das :D

  1. Anstatt die Verwaltung in einem Thread vorzunehmen, würde ich das ganze ins osu!wiki verlagern. Das wäre eine Erleichterung für den Verwalter und würde gerade auch die Statusupdates einfacher machen. Mehr Flexibilität eben. Hmm, ich empfinde das nicht als umbedingt sinnvoll, weil ich das Wiki einfach als einen komischen Ort dafür sehe und es da imo nicht reingehöert/passt. Klingt interessant, auch wenn ich selber nicht oft im Wiki unterwegs bin. Mich würde nur mal gerne interessieren, inwiefern man beim osu!-Wiki flexibler ist. Einfach nur, weil ich keinen Schimmer hab und da nicht oft reinsehe. helion's Argumentation besteht darin, dass jeder Zugriff darauf hat und man nicht warten müsste bis Ono den Thread bearbeitet hat.
  2. Die Maps würde ich in drei Listen einteilen, die ich jetzt mal provisorisch "Niedrige Priorität" (1), "Normale Priorität" (2) und "Hohe Priorität" (3) nenne. Ja. <---
  3. In jeder der Listen werden neue Maps immer unten eingetragen. Ganz oben steht dann also die Map, die schon am längsten in der jeweiligen Liste ist. (Ausnahme vllt. Liste 3, siehe unten)Ja. <---
  4. Maps dürfen von jedem in die Listen 1 und 2 eingetragen werden. Liste 1 entspricht Maps, die man ins Unterforum "Work In Progress/Help" einordnen würde. Liste 2 entspricht "Pending". Anders gesagt: Wenn alle Diffs fertig sind und voraussichtlich keine mehr dazukommt, kommt die Map in Liste 2. Ja. <---
  5. Voraussetzung für eine Eintragung ist mindestens eine fertige Diff. (Oder ist das unnötig? Was meint ihr?) JopJa. Auch wenn ich immer nicht ganz verstehe, was man mit "fertig" meint. Fertig mit allem Drum und dran, Hitsounds, usw. oder nur "spielbar" - heißt für mich fertig gemappt, aber ohne Hitsounds. Fertig = alle Noten. Hitsound sind nicht 100%ig nötig, wären aber wünschenswert und hilfreich.
  6. Der Verwalter darf von Liste 1 und 2 Maps in die Liste 3 verschieben. Diese Liste ist angelehnt an Onos System A (und auch ein bisschen B). Hier könnten dann also vielversprechende, qualitativ gute Maps eingeordnet werden, die bevorzugt behandelt werden sollen. Ja. <--- Mit meiner persönlichen Einschränkung, dass da nicht immer die gleichen oben stehen \:D/
  7. Durch das Projekt gerankte Maps könnten wir dann separat auflisten. So ne Art Trophäensammlung halt. :D Ja. <--- Why not.
  8. Wenn eine Map gefriedhoft wird, wird sie aus den Listen entfernt. Der Mapersteller darf sie dann wieder eintragen, wenn er sie wiederbelebt hat (allerdings nicht an alter Stelle, sondern wieder ganz unten ;) ). Ja, aber nicht erst, wenn eine Map in den Friedhof kommt. Wer schon weiß, dass er an der Map nicht länger arbeitet, sollte das so oder so machen. Wegen der Fairness anderen gegenüber. <--- Srsly.
  9. Ein Limit pro Mapper ist vielleicht auch sinnvoll, da bin ich mir aber noch nicht so ganz sicher. Vielleicht maximal eine Map in Liste 1 oder so? Kommt darauf an, mit wie vielen Maps am Ende zu rechnen ist.
Hmm. Ich weiß nicht so Recht. Auf der einen Seite ja, weil eine Liste nach Möglichkeit nicht mit 25 Maps von ein- und demselben Mapper zu fluten ist. (Ich glaub eh, dass keiner 25 Maps gleichzeitig ranked bekommen möchte.) Aber irgendwie....Kael, are you wanna kidding me?^^" Ein normaler Spieler ohne gerankte Beatmaps kann zwei gleichzeitig haben. Ein Suppoter drei. Mit jeder gerankten Beatmap gibt's nen Sllot dazu, bis zum Maximum, welches bei normalen Spielern bei 7 und bei Suppoertern bei 8 liegt. Sowas sollte also kein Problem sein :)
Topic Starter
OnosakiHito
Ich schreibe gerade den Einstiegs-Post auf und werde dabei einige der von das_heilon vorgeschlagenen Punkte miteinbeziehen.
Dies sollte als Basis dann erst mal dienen und kann immer wieder bei Problem geändert werden da ich der Meinung bin - Dank Dangaard - das man das ganze schon starten sollte. Wir können zwar Theorien aufstellen, aber in der Praxis sieht es dann schnell mal anders aus.
(wobei wir eher rules machen)

Weitere Infos folgen. Bin gerne bereit wärend dessen darüber zu reden.
vipto
Wer zum Henker ist Theorin? xD
Laharl
helion's Argumentation besteht darin, dass jeder Zugriff darauf hat und man nicht warten müsste bis Ono den Thread bearbeitet hat.
Okay, letzteres ist ein Argument. Ersteres kann ich nicht nachvollziehen. Das ist doch hier genau dasselbe, oder irre ich mich?

Kael, are you wanna kidding me?^^" Ein normaler Spieler ohne gerankte Beatmaps kann zwei gleichzeitig haben. Ein Suppoter drei. Mit jeder gerankten Beatmap gibt's nen Sllot dazu, bis zum Maximum, welches bei normalen Spielern bei 7 und bei Suppoertern bei 8 liegt. Sowas sollte also kein Problem sein :)
Ah, mea culpa. Wusste ich nicht. Danke für die Info.
MoonShade
Eine Alternative wäre eine eigene Webseite zu machen, die quasi die Mapliste verwaltet.

Neue Maps können mit einem Link eingereicht werden, evt. auch bewertet werden und dann kann man die Liste nach verschiedenen Kriterien sortieren, z.B. wenigste Mods, beste Bewertungen, Musikrichtung, Pending, zuletzt aktualisiert usw.

Idee wäre, jeder der gemoddet hat, klickt bei der Liste z.B. auf "Mod eingereicht". So könnte man auch sehen bei wem noch keine Mods gemacht wurden.

Man könnte die Webseite noch weiter ausbauen und z.B. noch die Modder bewerten usw, aber das wären erstmal die Grundanforderungen. Ich könnte mal drauf rumdenken, inwieweit sowas umsetzbar wäre, wenn es gewünscht ist...

Und das ist wieder ein perfektes Beispiel dafür wieso man eine osu! API braucht >.<

Die Idee find ich nebenbei gesagt klasse, wenn das mal läuft wär das ne tolle Sache :)
helion

Nitojgrem wrote:

Hmm, ich empfinde das nicht als umbedingt sinnvoll, weil ich das Wiki einfach als einen komischen Ort dafür sehe und es da imo nicht reingehöert/passt.
Es trifft den Zweck des Wiki jetzt vielleicht nicht zu 100%. Ich finde aber, dass es insgesamt einfach besser für das Projekt geeignet ist. Statusupdates können recht schnell kommen, das wäre in einem Thread dann viel Arbeit für den Verwalter, ständig die Liste zu aktualisieren. Die Arbeit würde im Wiki komplett entfallen. Außerdem hätte es dann zum einen den Effekt, dass man immer warten müsste, bis er aktualisiert hat und zum anderen, dass man aus diesem Grund vielleicht eher auf die Updates verzichtet (vllt. aus Rücksicht und/oder weil es viel umständlicher ist als im Wiki). Auf die Statuszeile würde ich aber lieber nicht verzichten, die würde ich als ziemlich wichtig einschätzen.
Außerdem schadet es niemandem, das Ding ins Wiki zu legen. Ob die paar Kilobyte Text jetzt im Forum oder im Wiki liegen, wird wohl keinen Unterschied machen. ;)

Was das Limit pro Mapper (von mir nur für Liste 1 vorgeschlagen) angeht: Damit soll hauptsächlich eine insgesamte Schwemme an Maps verhindert werden. Die Liste soll halt nicht zu groß werden. War aber nur so ne Idee. Es ist wohl besser, einfach mal abzuwarten, wie viele Maps es sein werden. Dann kann man (wenn's sein muss) immer noch Beschränkungen einführen.

Bin gespannt, was Ono zusammentippseln wird. :)
Topic Starter
OnosakiHito
@Moonshade: Mache schon solch eine Verlinkung hier im Forum, wenn auch etwas primitiver. Werdet ihr aber alles noch zu Gesicht bekommen. ;)
Bei Bedarf und einer größeren Aufrufmenge kann man dies einführen.

@helion: Bin ein langsamer schreiber. haha

Edit:

Hier ein ausschnit:
MoonShade
Und das willst du noch priorisiert und up to date halten? hm ich weiß nicht... o.o

Naja für einen Versuch kann es nicht schaden denk ich mal :)
Topic Starter
OnosakiHito
In meinen anderen threads läuft das gut. Ich bin so wie so jeden Tag online, egal wo. Da ist es kein Problem wenn eine map nicht paar Stunden früher drinne ist.

I'm chart team läuft das ganze noch schwieriger ab. lol
MoonShade
Joa vllt. war das mit der Webseite auch etwas übertrieben, mal sehn wies läuft :D
Nitojgrem
^@ Glaub ich auch, und das erst recht, weil das sicherlich nochmehr Arbeit wäre Up-to-date zu halten^^
ratchetclank32
Ich würde mitmachen, aber ich habe noch nie gemappt/moddet (ich weiß nichtmal, was das ist)/etc. UND ich bin nicht gerade gut in osu!...leider


Nitojgrem wrote:

^@ Glaub ich auch, und das erst recht, weil das sicherlich nochmehr Arbeit wäre Up-to-date zu halten^^
Naja, mit einer "Anfänger-Website" (WYSIWYG), wäre das sogar beinahe leichter, als das im Forum zu machen.

ps: schlechte Grammatik, wegen schnellem Schreiben
Topic Starter
OnosakiHito
Der erste Post wurde mit den Anmeldungen, Informationen etc. geupdated!
Anmeldungen sind nicht Pflicht und wohin das führt ist erst mal offen. Es zeigt im Moment lediglich wer mitmachen würde und somit ist es auch einfacher das ganze zu administrieren.

Damit wir einen leichten Einstieg haben, werde ich die ersten 1~3 Wochen, ein bis drei maps vorschlagen,
denn jetzt möchte ich auch erst mal sehen wie das ganze klappt. Ist die Test-Phase von mir vorrüber, so kann jeder eine map posten(i-wo werden wir schon ein Limit finden).
Nitojgrem
Dann auf ein frohes Schaffen^^
Obwohl sich mir grad die Frage stellt, wie man sich dann nicht in die Quere kommt beim Modden, weshalb ich auch nochmal vorschlagen möchte, dass man irgendwie vorher sagt, "Ich möchte xzy" modden, sodass nicht drei Leute auf einmal eine Map modden und diese sich überschneiden, weil keiner wusste, dass die anderen auch Modden o.ä..
Langer Satz o.o

Edit: "des Moddens" groß :p
Topic Starter
OnosakiHito
^ Das stimmt.

Ich dachte mir auch noch vll. selber erst mal ein paar maps aus der community raus zu suchen um zu sehen wie das ganze läuft(so 1~2wochen).
Damit wir einen leichten Einstieg haben.
Und dann so in 2~3Wochen können wir dann maps von uns oder anderen vorschlagen.

Wie findet ihr das? Sofort einzusteigen wäre denke ich totales chaos.
Nitojgrem
Ist sicher gar nicht schlecht erst mal "ein Gefühl" für dieses Projekt zu entwickeln. Außerdem denke ich, dass man sonst auch noch 1-2 Wochen mit seiner eigenen Map warten kann. Läuft ja Niemandem davon ;>
bomber34

OnosakiHito wrote:

^ Das stimmt.

Ich dachte mir auch noch vll. selber erst mal ein paar maps aus der community raus zu suchen um zu sehen wie das ganze läuft(so 1~2wochen).
Damit wir einen leichten Einstieg haben.
Und dann so in 2~3Wochen können wir dann maps von uns oder anderen vorschlagen.

Wie findet ihr das? Sofort einzusteigen wäre denke ich totales chaos.
Naja. sollte es wirklich zu groß sein kann man das modding selbst ja auch einteilen wie es am Anfang schon "leicht" war
Timing, Hitsounds, Design, Spacing usw.
Im moment sollte es auch kein problem sein (weiß gerade nich wie viele denn mitmachen werden).
Ich glaube wir sollten fürs erste einfach sehen wie es läuft.
Topic Starter
OnosakiHito
Gut, ich werde mir dann erst mal 1~3 maps raus picken für den Anfang. Danach kann sie jeder vorschlagen, mit Limit so wie bomber und noch jemand zuvor gesagt hat.
bomber34
Ma sehen ^^ bin leider Sonntag schon im Urlaub, also nich das ihr anfängt und euch wundert :p
Keksi
Ich

Testing und Timing.
Laharl

Keksi wrote:

Ich

Testing und Timing.
Dich nehm ich gleich mal in Anspruch. Ich kann der Map dann den Titel "von dem großartigen überragenden 21-dimensionalen Keksi getimed" geben.
Keksi

Kael wrote:

Keksi wrote:

Ich

Testing und Timing.
Dich nehm ich gleich mal in Anspruch. Ich kann der Map dann den Titel "von dem großartigen überragenden 21-dimensionalen Keksi getimed" geben.

Musst nicht so ehrlich sein :) Ich weiß dass du mich liebst.
Slih
ich bin nur für test zuständig bei taiko x) und ono wenn du zeit hast erklär mir das mal bitte die tage, damit ich fähiger bin ;)
Topic Starter
OnosakiHito
konnte gestern nicht die maps posten war nicht zuhause.
Mache ich gleich wenn ich von der Schule zurück bin.
Ja @ Slih.
show more
Please sign in to reply.

New reply