W-E-Num8-Num9 (KDDK) wäre mein Setup und ich spiel' 1/2 pur mit Rechts, 1/3 tempoabhängig, 1/4 generell beidhändig außer wirklich sehr niedrige BPM, 1/6 beidhändig, 1/8 trifft man zwar nie aber logischerweise auch beidhändig.Luna wrote:
Hm, ich übe jetzt nochmal ein kddk setup in taikojiro...
Wie spielt ihr die Patterns mit so einem Setup?
Spielt ihr 1/2 Beats (bis zu einer gewissen BPM natürlich) mit 1key/einer Hand? Wenn ja, wie steigt ihr dann in 1/4 patterns ein?
Angenommen ich habe ein kddk setup und spiele 1/2 Beats 1key mit der rechten Hand, dann kommt ein dkdk Pattern. Spielt ihr das alles mit der rechten Hand (wie einen osu! Standard Stream) oder mit rechts-links-rechts-links? Ich schätze mal letzteres, aber will sicher gehen. Bei anderen Patterns ist das natürlich klar, ddkkddkk und so muss man abwechseln.
Was macht ihr aber bei mehreren Triple Patterns in Folge? zB bei dkd ddk dkd ddk [...] Fangt ihr die Triples alle mit rechts (oder links falls ihr Linkshänder seid) an, also RLR RLR RLR RLR [...] um alle 1/2 Beats konstant mit der selben Hand zu spielen oder spielt ihr da RLR LRL RLR LRL [...] um die eine Hand zu schonen?
Wenn das Letztere, wie spielt ihr dann wenn nach solchen Triples einzelne 1/2 Beats kommen? zB kdk kkd kdk d d
Spielt ihr da dann RLR LRL RLR L R um den Rhythmus des Handwechsels beizubehalten, was aber die 1key-Strategie durcheinanderbringt oder RLR LRL RLR R R und bringt damit den Handwechsel durcheinander?
Oder sollte ich einfach überhaupt nicht 1key auf 1/2 spielen und stattdessen alles abwechseln um nie durcheinanderzukommen, was aber vermutlich auf die Genauigkeit gehen würde?
Meh, dieses Setup auf Tastatur verwirrt mich so, mit der PSP hab ich irgendwie nie solche Probleme lol
Heißt hab ich DKD-D-D-K-D-KDK vorliegen spiel ich das RLR-R-R-R-R-RLR, will sagen Rechts is meine Mainhand und damit spiel ich also auch die häufig auftretendere Farbe bzw. die Wechsel, war's in etwa das was du meintest?^^

easy für mich xDD