Ach ein Glosar braucht man da wirkich nicht Locher. Das kommt alles nach 'ner Zeit durch die Erfahrung die man erlangt.
Locher wrote:
woher... hat er dann die ganzen Sterne im Kopf o0
Nun wie gesagt, Erfahrung. Wenn man schon über 200 map's erstellt hat und 1,5 Jahre dieses Spiel spielt, fällt einem das doch einfacher.
DarkDunskin wrote:
Manchmal glaub ich auch, Ono denkt sich das mit den Sternen nur aus ^^
Ich denke es ist klar, das diese Hatsune Miku map im ersten Part einfach ist und im zweiten auf einmal viel schwiriger, oder...?
Und nun zu dem Sternchen-System.Es gibt
Kantan(Einfach),
Futsuu(Normal),
Muzukashii(Schwer) und
Oni(=
Inner/Ura Oni)(Monster).
- In Kantan nutzt man 1/1 manchmal 1/2 noten.
- In Futsuu 1/2 und 1/4 noten.
- In Muzukashi kommen schon des öffteren 1/4 noten. - Namco nutzt bei gelegenheiten sogar 1/6.
- In Oni von allem etwas, überwigend 1/4 mit streams und schweren patterns, 1/6 und seltend 1/8 noten werden mit einbezogen.
Weis man woraus die map nun besteht, so fängt man an zu rechnen in dem man wichtige Faktoren mit einbezieht: BPM, OD, SV etc..
Die Rechnung lautet: Öööh.... ehrlich gesagt habe ich's mir nicht gemerkt. Muss ich aabc noch mal fragen, ich schreibs hier dann auf.
So sieht das halt aus wenn mann wirklich die genaue Sternen Anzahl haben will.
Mapper die jedoch schon sehr viel an Erfahrung gesammelt haben können die Sternen Summe auch einfach so nennen da die patterns doch eh immer die selben sind, richtig?
Dann sieht man sich BPM etc. an und fäng mit der Erfahrung an per Gefühl es zu lösen. Und es ist meist richtig, was mich auch nicht all zu sehr wundert.
Lepidopodus ist einer von denen die das können.
Jedoch gibt es auch Grenzen. Nach ungefähr 14* sternen ist es wirklich schwer zu sagen welches lvl was ist, dann ist nämlich alles ziemich umstritten, denn wie wir wissen:
Offiziel gibt es nur 1* bis 10*.Jetzt bringt bloß nicht meine 50* Map ins Spiel. lol